2022
Subjektorientierung in der Erziehungswissenschaft - am Beispiel der Erwachsenenbildung Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Altmeyer, Stefan; Grümme, Bernhard; Kohler-Spiegel, Helga; Naurath, Elisabeth; Schröder, Bernd; Schweitzer, Friedrich (Hrsg.): Religion subjektorientiert erschließen, S. 52–64, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2022, ISBN: 9783525703281.
Subjekt und Subjektentwicklung im erwachsenenpädagogischen Diskurs Artikel
In: Hessische Blätter für Volksbildung, Nr. 3, 2022.
Etwas mehr Profil bitte! Rückblicke und Zukunftsaufgaben für die Forschunslandkarte Erwachsenenbildung und Weiterbildung Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Grotlüschen, Anke; Käpplinger, Bernd; Molzberger, Gabriele (Hrsg.): 50 Jahre Sektion Erwachsenenbildung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, S. 102–116, 2022.
2021
Wie lassen sich ästhetische Bildungsprozesse in Tanz-, Theater- und Performanceprojekten theoretisch fassen? Eine Heuristik Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Hartmann, Anne; Kleinschmidt, Katarina; Schüler, Eliana (Hrsg.): Subjekte Kultureller Bildung, S. 37–54, kopaed, 2021, ISBN: 978-3-86736-467-6.
Kompetenzverschiebung zwischen Funktionalität und Gefühlen Artikel
In: education permanente, Nr. 2, S. 18–27, 2021.
2020
Geht das unter die Haut? Zur Rolle der Gefühle in der Erwachsenenbildung Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Dörner, Olaf; Iller, Carola; Schüßler, Ingeborg; von Felden, Heide; Lerch, Sebastian (Hrsg.): Erwachsenenbildung und Lernen in Zeiten von Globalisierung, Transformation und Entgrenzung, S. 327–340, Verlag Barbara Budrich, Opladen and Berlin and Toronto, 2020, ISBN: 9783847423454.
Bildungsprozesse von Teilnehmenden in Tanz-, Theater- und Performance-Projekten Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Timm, Susanne; Costa, Jana; Kühn, Claudia; Scheunpflug, Annette (Hrsg.): Kulturelle Bildung., S. 265–278, Waxmann, Münster, 2020.
Erst durch Emanzipationsprozesse wird Bildung möglich: Joachim Ludwig im Interview mit Irena Sgier Artikel
In: education permanente, Nr. 4, S. 21–24, 2020.
Von der wissenschaftlichen Weiterbildung zum lebensbegleitenden studieren. Aussichten auf die nächsten zehn Jahre (2010) Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Geschichte der wissenschaftlichen Weiterbildung, S. 87–89, 2020.
Lehre im Format der Forschung. Artikel
In: R&E Source, Bd. 14, 2020.
2019
Professionalität als Profil der PH-Ausbildung Artikel
In: R&E Source, Nr. 12, 2019.
Bedeutungs-Begründungs-Zusammenhänge des künstlerisch-pädagogischen Handelns Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Ludwig, Joachim; Ittner, Helmut (Hrsg.): Forschung zum pädagogisch-künstlerischen Wissen und Handeln, Springer, Wiesbaden, 2019.
Forschung zum pädagogisch-künstlerischen Wissen und Handeln: Einleitung Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Ludwig, Joachim; Ittner, Helmut (Hrsg.): Forschung zum pädagogisch-künstlerischen Wissen und Handeln, Springer, Wiesbaden, 2019.
2018
In: kubi-online, 2018.
Lehr-Lerntheoretische Ansaetze Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Tippelt, Rudolf; Hippel, Aiga (Hrsg.): Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung, VS Verl. für Sozialwiss, Wiesbaden, 2018, ISBN: 978-3-531-20001-9 (online).
Lernprojekte unterstützen: Didaktische Konzepte für die gewerkschaftliche Bildungsarbeit Artikel
In: Weiterbildung, Nr. 1, S. 10–13, 2018.
Rekonstruktive Beratung und Online-Beratung Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Nierobisch, Kira; Schüßler, Ingeborg (Hrsg.): Hochschulberatung im Spannungsfeld gesellschaftlicher und bildungspolitischer Entwicklungen, S. 57–70, Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler, 2018, ISBN: 9783834018489.
Universitätsverlag Potsdam, Potsdam, 2018.
d.art--Pädagogische Weiterbildung vom Standpunkt der Kunst- und Kulturschaffenden Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Keuchel, Susanne; Werker, Bünyamin (Hrsg.): Künstlerisch-ädagogische Weiterbildungen für Kunst- und Kulturschaffende, Springer, Wiesbaden, 2018.
2017
A Subject-Theoretical Perspective on Transformative Learning and Transformative Bildung: Transfomative Bildung as a Research Strategy on the Processes of Bildung Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Laros, Anna; Fuhr, Thomas; Taylor, Edward W. (Hrsg.): Transformative Learning Meets Bildung, S. 43–56, Rotterdam and Boston and Taipai, 2017, ISBN: 9789463007955.
Ästhetische Bildung und gesellschaftliche Teilhabe Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Taube, Gerd; Fuchs, Max; Braun, Tom (Hrsg.): Handbuch Das starke Subjekt, kopäd, München, 2017.
d.art: Ein Weiterbildungsangebot für Künstler zur Unterstützung ästhetischer Erfahrungsprozesse in der Ganztagsschule Konferenzbeitrag
In: Kettel, Joachim (Hrsg.): Missing_LINK 2016, S. 207–224, Athena, 2017, ISBN: 978-3-89896-650-4.
Forschung zwischen Funktionalitätsaspekten und gesellschaftlicher Teilhabe Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Konietzko, Sebastian; Kuschel, Sarah; Reinwand-Weiss, Vanessa-Isabelle (Hrsg.): Von Mythen zu Erkenntnissen?, S. 57–68, kopaed, München, 2017, ISBN: 9783867364560.
Forschung, Lernen und Transfer in Modellversuchsprojekten Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Schemme, Dorothea; Novak, Hermann; Garcia-Wülfing, Isabel (Hrsg.): Transfer von Bildungsinnovationen - Beiträge aus der Forschung, S. 109–125, Bertelsmann, W, Bielefeld, 2017, ISBN: 9783763911875.
Lerngründe und Lernwiderstände Artikel
In: Hessische Blätter für Volksbildung, Nr. 2, S. 126–135, 2017, ISSN: 0341-339X.
2016
Einleitung: Sozialräumliche Forschungsperspektiven Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Ludwig, Joachim; Eschenbach, Malte Ebner; Kondratjuk, Maria (Hrsg.): Sozialräumliche Forschungsperspektiven, S. 9–20, Verlag Barbara Budrich, Opladen, Berlin, Toronto, 2016, ISBN: 9783847407010.
Beratung und Professionalität - Fallarbeit in der Weiterbildung Artikel
In: Weiterbildung, Nr. 6, S. 22–24, 2016.
Bildungsprozesse im Sozialraum Reflexionen zum empirischen Zugang mit der Kategorie expansives Lernen Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Berndt, Constanze; Kalisch, Claudia (Hrsg.): Bildungsräume erschließen und gestalten -- Erziehungswissenschaftliche und pädagogische Perspektiven auf den Raum, S. 168–179, Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 2016.
Lernberatung Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Gieseke, Wiltrud; Nittel, Dieter (Hrsg.): Handbuch Pädagogische Beratung über die Lebensspanne, S. 304–312, Beltz Juventa, Weinheim, Bergstr, 2016, ISBN: 9783779931287.
Relationaler Raum - Bildung - Kritik Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Ludwig, Joachim; Eschenbach, Malte Ebner; Kondratjuk, Maria (Hrsg.): Sozialräumliche Forschungsperspektiven, S. 21–32, Verlag Barbara Budrich, Opladen, Berlin, Toronto, 2016, ISBN: 9783847407010.
Sozialräumliche Forschungsperspektiven: Disziplinäre Ansätze, Zugänge und Handlungsfelder Buch
Verlag Barbara Budrich, Opladen, Berlin, Toronto, 2016, ISBN: 9783847407010.
2015
Zum Verhältnis von Wissenschaft und Erwachsenenbildung Artikel
In: Hessische Blätter für Volksbildung, Nr. 1, S. 17–26, 2015, ISSN: 0341-339X.
Insights from Germany: Theoretical models of professional knowledge and their relevance for empirical research Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Lattke, Susanne; Jütte, Wolfgang (Hrsg.): Professionalisation of adult educators, S. 59–72, 2015, ISBN: 978-3-631-65580-1.
Kompetenz und Qualifikation Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Dinkelaker, Jörg; Hippel, Aiga (Hrsg.): Erwachsenenbildung in Grundbegriffen, S. 207–214, Kohlhammer, Stuttgart, 2015, ISBN: 978-3-17-022478-0.
Transformationen pädagogischen Wissens bei nebenberuflichen Kursleitenden im Kontext pädagogischer Weiterbildung Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Schmidt-Lauff, Sabine; von Felden, Heide; Pätzold, Henning (Hrsg.): Transitionen in der Erwachsenenbildung, S. 213–224, Budrich, Opladen, 2015, ISBN: 9783847407539.
Relationaler Raum und soziale Positionierung. Eine epistemologische Reflexion zu Bildung Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Bernhard, Christian; Kraus, Katrin; Schreiber-Barsch, Silke; Stang, Richard (Hrsg.): Erwachsenenbildung und Raum, S. 67–78, wbv, Bielefeld, 2015.
Lehre im Format der Forschung Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Dorfer-Novak, Alexandra; Pany, Doris; Scheer, Lisa (Hrsg.): Forschung im Hörsaal - Methoden und Modelle forschungslehrender Lehre, S. 35–46, Leykam, Graz, 2015, ISBN: 9783701103201.
Beratung vom Subjektstandpunkt Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Allespach, Martin; Held, Josef (Hrsg.): Handbuch Subjektwissenschaft, S. 293–313, Bund Verlag, Frankfurt am Main, 2015.
2014
Lehre im Format der Forschung Sonstige
2014.
Kooperation von Forschung und Praxis als Lernherausforderung Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Jostmeier, Milena; Georg, Arno; Jacobsen, Heike (Hrsg.): Sozialen Wandel gestalten, S. 201–212, Imprint: Springer VS, Wiesbaden, 2014, ISBN: 9783531192970.
Alltägliche und professionelle Beratung Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Brödel, Rainer; Nettke, Tobias; Schütz, Julia (Hrsg.): Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft, S. 89–112, wbv, Bielefeld, 2014, ISBN: 9783763953899.
Zur rekonstruktiven Handlungslogik professioneller pädagogischer Beratung Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Schwarz, Martin P.; Ferchhoff, Wilfried; Vollbrecht, Ralf; Weber, Peter J. (Hrsg.): Professionalität: Wissen -- Kontext, S. 550–589, Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 2014, ISBN: 978-3-7815-1971-8.
Kategoriale Reflexionen auf sozialräumliche Ansätze in der Erwachsenenbildung Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Pätzold, Henning; von Felden, Heide; Schmidt-Lauff, Sabine (Hrsg.): Programme, Themen und Inhalte in der Erwachsenenbildung, S. 247–262, Schneider Hohengehren, Baltmannsweiler, 2014, ISBN: 9783834013828.
Subjektwissenschaftliche Lerntheorie und Bildungsprozessforschung Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Faulstich, Peter (Hrsg.): Lerndebatten, S. 181–202, transcript, Bielefeld, 2014.
2013
Synopse zur Potsdamer Lehrerbildung Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Ludwig, Joachim; Schubarth, Wilfried; Wendland, Mirko (Hrsg.): Lehrerbildung in Potsdam, S. 13–45, Universitätsverlag, Potsdam, 2013.
Fallstudie zur Hochschule Gubernatio Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Re-Organisation wissenschaftlicher Weiterbildung, S. 33–38, 2013.
Lehrerbildung in Potsdam: Eine kritische Analyse Buch
Universitätsverlag, Potsdam, 2013.
Lernbegleitung und Lernberatung in Alphabetisierungskursen Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Lernberatung und Unterricht, S. 61–66, Bonn, 2013.
Exemplarische Inhaltsanalyse der Lehramtsstudiengänge Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Ludwig, Joachim; Schubarth, Wilfried; Wendland, Mirko (Hrsg.): Lehrerbildung in Potsdam, S. 46–90, Universitätsverlag, Potsdam, 2013.