Projekte
Materialien
FH Potsdam Forschungsbasiertes Lernen
Uni Graz Professionalität forschungsbasierte Lehre
Online Lerntagebuch
https://www.e-teaching.org/praxis/erfahrungsberichte/onlinelerntagebuch
Subjektwissenschaftliche Perspektiven PH Ludwigsburg
Zum podcast „Subjektwissenschaftiche Perspektiven….“:
Autorinnen: Theresa Günther und Kommilitoninnen, Studienarbeit an der PH Ludwigsburg, Juni 2020
Publikationen zum Arbeitsschwerpunkt
Link zu den Publikationen aller Arbeitsschwerpunkte
2020
Lehre im Format der Forschung. Artikel
In: R&E Source, Bd. 14, 2020.
Geht das unter die Haut? Zur Rolle der Gefühle in der Erwachsenenbildung Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Dörner, Olaf; Iller, Carola; Schüßler, Ingeborg; von Felden, Heide; Lerch, Sebastian (Hrsg.): Erwachsenenbildung und Lernen in Zeiten von Globalisierung, Transformation und Entgrenzung, S. 327–340, Verlag Barbara Budrich, Opladen and Berlin and Toronto, 2020, ISBN: 9783847423454.
2018
Universitätsverlag Potsdam, Potsdam, 2018.
Lernprojekte unterstützen: Didaktische Konzepte für die gewerkschaftliche Bildungsarbeit Artikel
In: Weiterbildung, Nr. 1, S. 10–13, 2018.
In: kubi-online, 2018.
d.art--Pädagogische Weiterbildung vom Standpunkt der Kunst- und Kulturschaffenden Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Keuchel, Susanne; Werker, Bünyamin (Hrsg.): Künstlerisch-ädagogische Weiterbildungen für Kunst- und Kulturschaffende, Springer, Wiesbaden, 2018.
2017
d.art: Ein Weiterbildungsangebot für Künstler zur Unterstützung ästhetischer Erfahrungsprozesse in der Ganztagsschule Konferenzbeitrag
In: Kettel, Joachim (Hrsg.): Missing_LINK 2016, S. 207–224, Athena, 2017, ISBN: 978-3-89896-650-4.
2016
Beratung und Professionalität - Fallarbeit in der Weiterbildung Artikel
In: Weiterbildung, Nr. 6, S. 22–24, 2016.
2015
Lehre im Format der Forschung Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Dorfer-Novak, Alexandra; Pany, Doris; Scheer, Lisa (Hrsg.): Forschung im Hörsaal - Methoden und Modelle forschungslehrender Lehre, S. 35–46, Leykam, Graz, 2015, ISBN: 9783701103201.
2014
Lehre im Format der Forschung Sonstige
2014.
2013
Der Subjektstandpunkt in der Didaktik Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Zierer, Klaus (Hrsg.): Jahrbuch für Allgemeine Didaktik 2013, S. 83–96, Schneider, Hohengehren, 2013.
2012
Reflexionen zur interdisziplinären Forschungskooperation und weiterführende Perspektiven (Bilanz) Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Interdisziplinäre Vermittlungswissenschaft: Versuch einer Entwicklung aus der Perspektive der Didaktik, S. 458–462, 2012.
Vermittlungswissenschaft oder Interdisziplinarität? Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Interdisziplinäre Vermittlungswissenschaft: Versuch einer Entwicklung aus der Perspektive der Didaktik, S. 373–376, 2012.
Vom Lernen zum Lehren und zurück Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Arnold, Rolf (Hrsg.): Entgrenzungen des Lernens, S. 128–139, wbv, Bielefeld, 2012.
Lehr-, Lernsettings Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Schäffer, Burkhard; Dörner, Olaf (Hrsg.): Handbuch Qualitative Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung, S. 516–529, Budrich Barbara, Opladen, 2012, ISBN: 9783866493575.
2010
Selbstsorge und Selbstverständigung. Didaktik der „Selbstsorge“ und subjektwissenschaftliche Didaktik im Vergleich. Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Klingovsky, Ulla; Kossack, Peter; Wrana, Daniel (Hrsg.): Die Sorge um das Lernen, S. 205–218, h.e.p., bern, 2010.
2006
Lehren und Lernen in der Erwachsenenbildung - subjektorientiert? Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Ludwig, Joachim; Zeuner, Christine (Hrsg.): Erwachsenenbildung 1990 - 2022, S. 99–118, Juventa-Verl., Weinheim, 2006, ISBN: 3-7799-1728-9.
2005
Modelle subjektorientierter Didaktik. Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Theoretische Grundlagen und Perspektiven der Erwachsenenbildung, S. 75–80, 2005.
2004
Lernen und Lehren - aus subjektwissenschaftlicher Perspektive Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Faulstich, Peter; Ludwig, Joachim (Hrsg.): Expansives Lernen, S. 10–28, Schneider, Baltmannsweiler, 2004, ISBN: 3896768115.
Expansives Lernen Buch
Schneider, Baltmannsweiler, 2004, ISBN: 3896768115.
2003
Lehr-, Lernprozesse in virtuellen Bildungsräumen: vermitteln-ermöglichen-verstehen Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Arnold, Rolf; Schüßler, Ingeborg (Hrsg.): Ermöglichungsdidaktik, S. 262–275, Schneider, Baltmannsweiler, 2003, ISBN: 3896767178.
Subjektwissenschaftliche Didaktik Artikel
In: Zeitschrift für Grundlagen der Weiterbildung, Nr. 3, S. 119–121, 2003.
2000
Beraten statt verkünden Buchkapitel mit eigenem Titel
In: Becker, Richard; u. a. Brands, Klaus (Hrsg.): Jahrbuch der deutschen Gewerkschaften, S. 64–71, Bund Verlag, Franfurt am Main, 2000.