Projekte
sinnbild
Das Projekt sinnbild untersucht den Stellenwert und die Rolle der Gefühle von Teilnehmenden der Erwachsenenbildung….
d.art – Didaktik für Kunst- und Kulturschaffende zur Gestaltung außerunterrichtlicher Angebote in Ganztagsschulen
Dialogue
Ein EU-Projekt zur wissenschaftlichen Weiterbildung mit dem Ziel, unterschiedliche nationale Konzepte zur Überwindung der Kluft…
Lehre im Format der Forschung
Lehre im Format der Forschung ist ein hochschuldidaktischer Ansatz, der auch als „forschungsbasierte Lehre“ oder…
QUIT – Qualifizierungsinitiative für Tarifbeschäftige
Laufzeit: 09.2010 – 03.2014Wissenschaftliche Begleitung: Prof. Dr. Joachim LudwigMitarbeitende: M.A. Katja MüllerQUIT ist eine Personalentwicklungsmaßnahme,…
SEPHA – Didaktische Konzepte für die strukturierte Studieneingangsphase
Didaktische Konzepte für die strukturierte Studieneingangsphase Laufzeit: 2008-2010Leitung: Prof. Dr. Joachim LudwigMitarbeitende: Birgit Hilliger, Dr….
Materialien
FH Potsdam Forschungsbasiertes Lernen
Uni Graz Professionalität forschungsbasierte Lehre
Online Lerntagebuch
https://www.e-teaching.org/praxis/erfahrungsberichte/onlinelerntagebuch
Subjektwissenschaftliche Perspektiven PH Ludwigsburg
Zum podcast „Subjektwissenschaftiche Perspektiven….“:
Autorinnen: Theresa Günther und Kommilitoninnen, Studienarbeit an der PH Ludwigsburg, Juni 2020
Publikationen zum Arbeitsschwerpunkt
Link zu den Publikationen aller Arbeitsschwerpunkte